Niederschrift Nr. 11 Schulausschuss 29.10.07
Niederschrift der Sitzung des Schulausschusses des Amtes Jevenstedt
am 29.10.2007 im Sitzungsraum 2 des Amtshauses in Jevenstedt
Anwesend: |
|
|
a) stimmberechtigt: |
|
|
1. Vorsitzende |
Monika Sievers |
|
2. Ausschussmitglied |
Edlef Backsen |
|
3. Ausschussmitglied |
Roman Betker |
|
4. Ausschussmitglied |
Hans Hinrich Neve |
|
5. Ausschussmitglied |
Hans-Heinrich Reimer |
|
6. Ausschussmitglied |
Karsten Schlüter |
|
7. Ausschussmitglied |
Norbert Schmidt |
|
|
|
|
b) nicht stimmberechtigt: |
|
|
Amtsausschussmitglied |
Hans-Hermann Koep |
Jevenstedt |
Bürgermeister |
Otto Schneider |
Schülp b. Rendsburg |
Amtsausschussmitglied |
Wolfgang Wachholz |
Schülp b. Rendsburg |
Fachdienstleiterin |
Brigitte Nielsen |
|
|
|
|
c) als Gast: |
|
|
Schulleiter |
Peter Wommelsdorff |
Schule Jevenstedt |
|
|
|
Entschuldigt fehlen: |
|
|
Ausschussmitglied |
Nico Karde |
|
Ausschussmitglied |
Berthold Schneider |
|
Tagesordnung:
1. Haushaltsplanung 2008
2. Bericht des Schulleiters über innerschulische Angelegenheiten
3. Vertrag bezüglich der Pauschalierung von Schulkostenbeiträgen
4. Anfragen und Mitteilungen
Sitzungsbeginn: |
19:00 |
Uhr |
Sitzungsende: |
19:50 |
Uhr |
Die Vorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Sie stellt weiter fest, dass keine Einwendungen gegen Form und Frist der Einladung mit der Tagesordnung gemacht werden.
Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung werden nicht erhoben.
Vor Eintritt in die Tagesordnung wird beantragt, diese zu erweitern um die Punkte „II. Nachtragshaushalt 2007“ und „Vertrag über die Nutzung von Klassenräumen des Schulverbandes Schacht-Audorf“.
Beschluss:
Die Tagesordnung erhält folgende Fassung:
1. II. Nachtragshaushalt 2007
2. Haushaltsplanung 2008
3. Bericht des Schulleiters über innerschulische Angelegenheiten
4. Vertrag bezüglich der Pauschalierung von Schulkostenbeiträgen
5. Vertrag über die Nutzung von Klassenräumen des Schulverbandes Schacht-Audorf
6. Anfragen und Mitteilungen
Abstimmungsergebnis: |
7 |
Ja-Stimmen |
|
0 |
Nein-Stimmen |
|
0 |
Enthaltungen |
Punkt 1: II. Nachtragshaushalt 2007
Beschluss:
Der II. Nachtragshaushaltsplan 2007 wird – soweit der Schulhaushalt betroffen ist – beschlossen.
Abstimmungsergebnis: |
7 |
Ja-Stimmen |
|
0 |
Nein-Stimmen |
|
0 |
Enthaltungen |
Punkt 2: Haushaltsplanung 2008
Beschluss:
Der Haushaltsplan 2008 wird – soweit der Schulhaushalt betroffen ist – beschlossen.
Abstimmungsergebnis: |
7 |
Ja-Stimmen |
|
0 |
Nein-Stimmen |
|
0 |
Enthaltungen |
Punkt 3: Bericht des Schulleiters über innerschulische Angelegenheiten
Der Schulleiter berichtet unter Abgabe näherer Erläuterungen zu folgenden Punkten:
· Derzeit besuchen 310 -320 Schüler die Grundschule in Jevenstedt und 110 – 120 Schüler die Hauptschule
· Lehrkräfte ab dem neuen Schuljahr
· Dank an das Amt für die Ehrung des ausgeschiedenen Lehrers Wilhelm Peter Nickels
· Gesamtelternbeiratsvorsitzender ist Herr Norbert Schneider
· Die Schuluntersuchungen für das kommende Schuljahr beginnen am 30.10.2007
· In der Schule in Jevenstedt sind keine Beschwerden bezüglich der Eigenbeteiligung an der Schülerbeförderung eingegangen
· Die Rückmeldung über den Vorschultag mit den Kindergartenkindern ist sehr positiv.
Punkt 4: Vertrag bezüglich der Pauschalierung von Schulkostenbeiträgen
Beschluss:
Der Vertrag über die Schulkostenbeiträge für Osterrönfelder Hauptschülerinnen und -Schüler der Klassenstufen 5 – 9, die ab 2008 durch die Amtsschule Jevenstedt beschult werden, wird in vorliegender Fassung beschlossen.
Abstimmungsergebnis: |
7 |
Ja-Stimmen |
|
0 |
Nein-Stimmen |
|
0 |
Enthaltungen |
Punkt 5: Vertrag über die Nutzung von Klassenräumen des Schulverbandes Schacht-Audorf
Beschluss:
Der Vertrag über die Nutzung von Klassenräumen des Schulverbandes Schacht-Audorf in Osterrönfeld für die Beschulung der 5. und 6. Klassen der Amtsschule Jevenstedt für die Jahre 2008 und2009 wird in vorliegender Fassung beschlossen.
Dieser Beschluss ergeht unter dem Vorbehalt, dass die Gemeinde Osterrönfeld 50 % der Nutzungskosten übernimmt.
Abstimmungsergebnis: |
7 |
Ja-Stimmen |
|
0 |
Nein-Stimmen |
|
0 |
Enthaltungen |
Punkt 6: Anfragen und Mitteilungen
Schülerbeförderung:
Die Tarifzone Schülp b. Rendsburg – Jevenstedt muss im Rahmen des ÖPNV geändert werden. Es ist den Eltern nicht zu vermitteln, dass eine Strecke über 5 Kilometer teuer ist, als eine Strecke über 15 Kilometer. Hier sind Gespräche mit Herrn Blunck vom Kreis zu führen.
Monika Sievers |
Brigitte Nielsen |
Vorsitzende |
Protokollführerin |