Meldungen
22.03.2023
Stellenausschreibung

Das Amt Jevenstedt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt.
Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit, mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 22 Stunden, an beiden Verwaltungsstandorten Jevenstedt und Westerrönfeld.
Das hauptamtlich verwaltete Amt Jevenstedt (ca. 11.500 Einwohner) unterhält Verwaltungsstandorte in Jevenstedt und Westerrönfeld und beschäftigt ca. 40 Mitarbeiter/innen in der Verwaltung. Es verwaltet zehn amtsangehörige Gemeinden, den Abwasserzweckverband Wirtschaftsraum Rendsburg sowie den Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein. Zudem ist das Amt Jevenstedt Träger der Grund- und Gemeinschaftsschule „Am Ochsenweg“.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Pass- und Ausweisangelegenheiten
- Wahlen: Führung der Wählerverzeichnisse, Erteilung von Wahlscheinen
- Weitere einwohnermeldeamtsspezifische Angelegenheiten und Unterstützung des Fachbereichs Bürgerdienste, z.B. Erhebung von Statistiken,
Wir erwarten von Ihnen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation im verwaltungstechnischen Bereich
- Freude am Umgang mit anderen Menschen, kundenfreundliche Umgangsformen
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute EDV- und PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Kenntnisse im Melde-, Pass- und Ausweiswesen sowie in MESO – Fachverfahren für Melde- und Passwesen sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Übliche Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung (LOB), betriebliche Altersversorgung /VBL, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub/Jahr und voller Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gleitende Arbeitszeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und teilweise mobiles Arbeiten
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- Angenehmes Betriebsklima
- Gestellung eines Dienstwagens während der Arbeitszeit
- Jobrad
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und diesen Gleichgestellten werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Auskünfte bezüglich des Anforderungsprofils erteilt Ihnen Herr Kim Häusgen unter der Rufnummer 04331/8478-51. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Jan Dumke unter der Rufnummer 04331/8478-61.
Ich freue mich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 14.04.2023 an das Amt Jevenstedt, Fachbereich I, z. H. Herrn Jan Dumke, Meiereistraße 5, 24808 Jevenstedt. Alternativ ist eine Bewerbung auch per E-Mail in einem pdf-Dokument an info@amt-jevenstedt.de möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie möglichst keine Originale ein. Sollten Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Es wird keine Eingangsbestätigung versandt. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
Amt Jevenstedt
Der Amtsdirektor
Marcel Rohwer
21.03.2023
Einladung zur Einwohnerversammlung der Gemeinde Hamweddel
Einladung zur Einwohnerversammlung Thema: Orts(kern)entwicklung Hamweddel Liebe Bürgerinnen und Bürger, ... Artikel lesen »
16.03.2023
Bekanntmachungsblatt Nr. 6a/2023
Bekanntmachungsblatt Nr. 6a/2023 - 16.03.2023... Artikel lesen »
16.03.2023
Bekanntmachungsblatt Nr. 6/2023
Bekanntmachungsblatt Nr. 6/2023 - 16.03.2023... Artikel lesen »
15.03.2023
Einladung zur Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 24.03.2023
Amt Jevenstedt ... Artikel lesen »
15.03.2023
Aufstellung der Vorschlagslisten für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028
Amt ... Artikel lesen »
02.03.2023
Bekanntmachungsblatt Nr. 5/2023
Bekanntmachungsblatt Nr. 5/2023 - 02.03.2023... Artikel lesen »
20.02.2023
Bekanntmachungsblatt Nr. 04/2023
Bekanntmachungsblatt Nr. 04/2023 - 16.02.2023... Artikel lesen »
Weitere Informationen finden Sie in unserem » Archiv.