Straßenbeleuchtung
Landesportal Schleswig-Holstein
Straßenbeleuchtung
Die Straßenbeleuchtungsanlagen gehören zur kommunalen Daseinsvorsorge und dienen dem allgemeinen Sicherheitsbedürfnis, unabhängig vom Straßenverkehr oder dem Straßenzustand.
Beschreibung
Sie haben die Aufgabe, den Verkehr zu sichern (Gefahrenabwehr) sowie der Förderung der örtlichen Gemeinschaft zu dienen.
Straßenbeleuchtungsanlagen sind weder Bestandteil der Verkehrssicherungspflicht (Straßenbaulast) noch gehören sie zu den öffentlichen Straßen.
Zuständigkeit
An die Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung, in deren/dessen Bezirk sich die Straßenbeleuchtungsanlagen befinden.
Rechtsgrundlage
Formulare
Weitere Informationen
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein bietet Beratung im Bereich der Energie-Optimierungsmöglichkeiten unter anderem bei Straßenbeleuchtung und Lichtsignalanlagen.
verwandte Vorgänge
Ansprechpartner
Amt Jevenstedt
Der Amtsdirektor
Meiereistr. 5
24808 Jevenstedt
Tel:
+49 4331/8478-0
|
Fax:
+49 4331/8478-84
E-Mail:
info[at]amt-jevenstedt.de
Web:
www.amt-jevenstedt.de
Mitarbeiter (Amt Jevenstedt)
Fachbereich IV - Technische Dienste/ Liegenschaften
Tel:
04331/ 8478 - 29
|
Fax:
04331/ 8478 - 8829
E-Mail:
thomas.knabe[at]amt-jevenstedt.de
Etage:
1. OG
|
Zimmer:
25
Amt Jevenstedt
Verwaltungsstelle Westerrönfeld
Dorfstr. 60
24784 Westerrönfeld
Tel:
+49 4331/8478-0
|
Fax:
+49 4331/8478-30
E-Mail:
info[at]amt-jevenstedt.de
Web:
www.amt-jevenstedt.de
Postanschrift:
Meiereistr. 5
24808
Jevenstedt
Mitarbeiter (Amt Jevenstedt)
Sachbearbeiter
Fachbereich IV
Tel:
+49 4331/8478-26
|
Fax:
+49 4331/8478-8826
E-Mail:
michael.rudolph[at]amt-jevenstedt.de
Etage:
1. OG
|
Zimmer:
24